Das war "ganz großes Kino"!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gab es in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung: Wir besuchten alle gemeinsam das UCI-Kino in Nordhorn!
Nachdem jeder seine Portion Popcorn, M&Ms und ein Getränk erhalten hatte, machten wir es uns im Kinosaal 2, den wir für uns ganz alleine hatten, gemütlich. Die Vorfreude und Spannung war riesig! Wo man auch hinschaute, blickte man in zufriedene und glückliche Gesichter!
Und dann hieß es: Licht aus, Film ab!
Im Film "Ein Weihnachtsfest für Teddy" erlebt die kleine Mariann ein spannendes Abenteuer. Der Teddybär, den Mariann in einer Losbude auf dem Weihnachtsmarkt gewonnen hatte, will erst gar nichts von ihr wissen. Doch am Ende der Geschichte geht Marianns größter Weihnachtswunsch in Erfüllung und beide finden zueinander.
Das war ein toller Vormittag mit ganz viel Spaß, Spannung und guter Laune!
Informationen über Schulausfälle bei kritischen Wetterlagen
Bei kritischen Wetterlagen, wie starker Schneefall, Glatteis oder Sturm, kann es regional zu Schulausfällen kommen.
Da der Landkreis Grafschaft Bentheim für eine sichere Schülerbeförderung verantwortlich ist, entscheidet er bei gefährlichen Witterungsverhältnissen, ob die Schulbusse fahren können oder nicht.
Ob Unterricht bei kritischen Wetterlagen stattfinden kann oder ausfallen muss, kann auf folgenden Internetseiten nachgelesen werden:
www.grafschaft-bentheim.de www.vmz-niedersachsen.de
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich über die Service-App LGB! des Landkreises Grafschaft Bentheim über eventuelle Schulausfälle informieren zu lassen, welche in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden kann.
Achtung: Bei Informationen und Meldungen über Schulausfälle, die über WhatsApp oder Facebook verbreitet werden, handelt es sich meistens um Falschmeldungen!
Übrigens: Muss der Unterricht aufgrund schlechter Wetterverhältnisse ausfallen, wird bei uns in der Schule eine Notbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern eingerichtet. Die Betreuung für den Zeitraum von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr ist also in solchen Fällen sichergestellt.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!
Der Tannenbaum vor dem Ringer Dorfladen ist jetzt nicht nur grün, sondern auch schön weihnachtlich geschmückt. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Ringe haben sich große Mühe gegeben - und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Der Nikolaus war da!
Auch in diesem Jahr haben der Nikolaus und unser Förderverein wieder gemeinsame Sache gemacht. Die Kinder haben sich sehr über die kleine, süße Überraschung gefreut!
Vielen Dank dafür!
Basteltag in der Grundschule Ringe
Wenn es in der Aula nach frischen Waffeln duftet, dann ist Basteltag! In allen Klassenzimmern wurde heute fleißig gebastelt. Hier und da konnte man in den Fluren Kinder Adventslieder singen hören. In der Aula schmückten die Drittklässler den Tannenbaum, auch der Tannenbaum vor der Schule wurde aufgestellt. Alle waren mit vollem Einsatz dabei und gaben sich große Mühe beim Ausschneiden, Malen und Kleben. Nun ist die ganze Schule weihnachtlich dekoriert und die Adventszeit kann beginnen.
Unumstrittenes Highlight waren jedoch wie jedes Jahr die leckeren Waffeln, die die Elternvertreterinnen und Elternvertreter für jedes Kind frisch zubereiteten.
Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Waffelbäcker/innen!
Pastorin Elke Hasting liest am bundesweiten Vorlesetag in der Grundschule Ringe
In diesem Jahr durften wir Elke Hasting, die Pastorin der Herrnhuter Brüdergemeine Neugnadenfeld, in unserer Schule begrüßen. Sie war unserer Einladung gefolgt, den Schülerinnen und Schülern am bundesweiten Vorlesetag etwas vorzulesen.
Sie hatte eine spannende Geschichte im Gepäck: Willi Waschbär und der brausende Wasserfall. Ein Abenteuer, in dem es um die Themen Verbote, Versuchung, Beschützen und Vertrauen geht. Gespannt und aufmerksam fieberten die Kinder bei der Geschichte mit. Zum Glück ging am Ende alles gut aus und König Leo rettet den kleinen, ungehorsamen Waschbären Willi vor dem Ertrinken.
Abschließend hatten die Kinder noch etliche Fragen an die neue Pastorin Elke Hasting, die erst seit September in Neugnadenfeld im Dienst ist. Einige kannten sie jedoch bereits aus der Jungschar. Geduldig beantwortete sie Fragen wie "Liest du gerne?", "Wie geht die Geschichte weiter?" oder "Wie alt bist du eigentlich?".
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut!
Vielen Dank für die tolle Vorlese-Aktion!
Dorfladen in Ringe eröffnet
Von A wie Apfel bis Z wie Zahnbürste - im neuen Ringer Dorfladen kann man ab sofort alles kaufen, was man fürs alltägliche Leben so braucht. Wir haben uns den Mini-Supermarkt angeschaut und sind restlos begeistert!
Zur Neueröffnung wünscht die Grundschule Ringe alles Gute und viel Erfolg!
Fahrradkontrolle durch die Polizei
Damit die Schülerinnen und Schüler sicher durch die dunkle Jahreszeit kommen ist es wichtig, dass ihre Fahrräder verkehrssicher sind. Aus diesem Grund bekommen wir jedes Jahr im Herbst Besuch von der Polizei, die jedes Fahrrad genau unter die Lupe nimmt. Es wird geprüft, ob das Licht und die Bremsen funktionieren und ob genügend Reflektoren am Fahrrad angebracht sind.
Den Kindern wurde auch nochmal erklärt, wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelmes ist. Bei vielen Helmen musste der Kinngurt nachgestellt werden, da dieser oft zu locker saß.
Kleinere Defekte konnten direkt vor Ort durch die mobile Werkstatt der "Fahrradengel" (ein Projekt der Drogenberatungsstelle Nordhorn) repariert werden.
Wenn dann alles in Ordnung war und das Fahrrad als "verkehrssicher" eingestuft werden konnte, bekam jedes Kind einen Sticker überreicht, der bei vielen direkt aufs frisch geprüfte Fahrrad geklebt wurde.
Vielen Dank für den Besuch! Eine tolle Aktion für mehr Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr!
Besuch im "Emsland Moormuseum" in Geeste
Spannend, interessant und sehr lehrreich war unser Vormittag im Moormuseum in Geeste. Bei einem Rundgang über das Gelände konnten wir Informationen über die Pflanzen- und Tierwelt im Moor sammeln. Auch wie früher Torf abgebaut wurde und für was die Menschen ihn damals benötigten, konnte man erfahren. Vor allem aber weckten die alten Haustierrassen das Interesse der Kinder. Beim Filzen mit Schafwolle und beim Basteln mit Naturmaterialien zeigten die Kinder viel Geschick und Ausdauer. Höhepunkt des Ausflugs war aber die Fahrt mit der Schmalspurbahn, bei der man vom Zug aus das ganze Gelände erkunden konnte.
So ein Tag im Moor ist schon etwas ganz Besoderes -
wir kommen wieder!
Schulausflug zum Mais-Labyrinth nach Hoogstede
Auch in diesem Schuljahr stand gleich zu Beginn ein echtes Highlight auf dem Programm: Der Besuch des Bauernhofes der Familie Scholten-Meilink in Hoogstede.
Gemeinsam ging es zu Fuß nach Hoogstede, wo es nach der Ankunft auf dem Hof erstmal Frühstück gab. Danach begaben sich die Kinder auf Stempeljagd ins Maislabyrinth. Beim Trecker-Surfen zeigten alle Kinder vollen Einsatz. Zum Abschluss gab es noch ein Eis für alle, bevor wir dann auch schon wieder in Richtung Schule aufbrechen mussten.
Das war ein toller Vormittag mit ganz viel Action, Spaß und Bewegung an der frischen Luft!
Grundschule Ringe Emlichheimer Str. 47 49824 Ringe Tel: 05943/983527 Fax: 05943/983528 E-Mail: schulleitung@grundschule-ringe.de